Autor: Joachim Danzig
-
Einladung zum Bonhoeffer-Gedenken am 19. April 2023 um 18.30 Uhr
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu unserem traditionellen Bonhoeffer-Gedenken in die Lutherkirche an der Lipperheidstraße 55 ein. Da der Todestag von Bonhoeffer (09.04.1945) in diesem Jahr auf den Ostersonntag fällt, haben wir entschieden, das Gedenken nach den Osterferien am 19. April 2023 zu begehen. Wir werden Ihnen Texte von Bonhoeffer präsentieren, eine Einleitung…
-
Einladung zum Besuch von Vorstellungen des Theaters Oberhausen
Auf unserem Jahresempfang wurde berichtet, dass wir planen, gemeinsam interessante Aufführungen des Oberhausener Theaters zu besuchen. Im Anschluss an die Vorstellung ist bei Bedarf ein Austausch über das jeweilige Stück in der Theatergastronomie möglich. Wir bitten darum, dass Sie sich selbst die Karten besorgen, damit Sie die Preiskategorie und den gewünschten Platz selbst wählen können.…
-
Vortrag „Friedensordnung und Sicherheit, gegen- oder miteinander“ von Bernhard Trautvetter
In diesem Veranstaltungsjahr möchte die Evangelische Kulturvereinigung Oberhausen den Schwerpunkt auf das Thema Frieden legen. Wirhaben daher zu einem Vortrag von Herrn Bernhard Trautvetter zum Themenbereich „Friedensordnung und Sicherheit, gegen- oder miteinander“ eingeladen. Herr Trautvetter ist ein ausgewiesener Experte für Kriegsstrategien im 21. Jahrhundert und friedenspolitische Alternativen. Er gehört dem Essener Friedensforum an. Der Vortrag…
-
Einladung zum Jahresempfang der Evangeli-schen Kultur-vereinigung am 26. Februar 2023
In den vergangenen beiden Jahren musste der traditionelle Jahresempfang coronabedingt leider ausfallen. Deshalb freuen wir uns sehr, dieses Jahr am Sonntag, den 26. Februar ab 10:30 Uhr wieder zu unserem Jahresempfang einladen zu können. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir im neuen Gemeindehaus, direkt neben der Auferstehungskirche in Osterfeld, zu Gast sein dürfen (Vestische…
-
Bericht von der Krippenfahrt nach Brühl am 5. Januar 2023
Am Donnerstag, den 5. Januar 2023, fand unter der fachkundigen Leitung von Herrn van Nies aus Köln die diesjährige Krippenfahrt, diesmal in die Schlossstadt Brühl, statt. Auf dem Programm stand z. B. die Krippe in der Kirche St. Stephan. Auch das Kirchengebäude selbst war interessant, denn es wurde von Gottfried Böhm entworfen und Anfang der…
-
„Adventliches Zusammensein mit Veeh-Harfen-Konzert“ am 15. Dezember 2022
Wir laden die Mitglieder der Ev. Kulturvereinigung herzlich zu einem adventlichen Abend in das Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf (Forststraße 71, 46147 Oberhausen) am 15. Dezember 2022 um 18.00 Uhr ein. Die zauberhaften Klänge des Essener Veeh-Harfen-Ensembles werden den Rahmen für besinnliche Texte bilden. Eine Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann.…
-
Irischer Abend mit der Band Fragile Matt
23.11.2022 um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche am Buchenweg 275, 46147 Oberhausen Bereits dreimal führten Exkursionen die Mitglieder der Evangelischen Kulturvereinigung nach Irland. Leider musste die für das Jahr 2020 vorgesehene Irlandfahrt wegen Corona ausfallen, sie soll nun 2023 nachgeholt werden. Als Vorgeschmack auf diese Fahrt, aber auch für alle Irlandfreunde, wird es ein…
-
Die Jeckes in Palästina/Israel Eine deutsch-jüdische Geschichte
Vortrag von Frau Dr. Sassenberg am 10.11.2022 um 17.00 Uhr im Gemeindehaus Buschhausen, Skagerrakstraße 15, 46149 Oberhausen. Das Gedenken „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ nahmen wir im vergangenen Jahr zum Anlass, uns wieder verstärkt deutsch-jüdischen Themen zu widmen. Mit einem Vortrag über ein eher selten behandeltes Thema der deutsch-jüdischen Geschichte möchten wir diesen Schwerpunkt…
-
Veranstaltung mit dem Theater Oberhausen am 5. Oktober 2022, 16:00 Uhr
Wir setzen unsere Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Theater Oberhausen fort. Am 5. Oktober 2022 um 16:00 Uhr wird sich die neue Intendantin des Theaters Oberhausen, Frau Kathrin Mädler, Zeit für uns nehmen und uns einige Produktionen der neuen Spielzeit vorstellen. Es ist auch eine barrierefreie Bühnenführung vorgesehen. Das wird sicherlich ein spannender Abend, der…
-
„Expressionisten am Folkwang. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert“
Führung durch die Ausstellung im Folkwang Museum Essen, am 17. September 2022, 12.00 Uhr Wie bereits auf der Mitgliederversammlung angekündigt, haben wir zwei Führungen durch die aktuelle Ausstellung „Expressionisten am Folkwang. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert“ im Folkwang Museum in Essen für Sie gebucht. Mit dieser Ausstellung nimmt das Museum Folkwang zu seinem 100. Jubiläum…