am Mittwoch, den 12. März 2025 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus der Pauluskirche, Duisburger Straße 331, 46049 Oberhausen
Das Wort Zuversicht scheint geradezu inflationär benutzt zu werden. Es findet sich in der Neujahrsansprache des Bundespräsidenten, auf den Wahlkampfplakaten der Grünen, in den Werbespots der CDU. Zeit, dem Wort Zuversicht nachzuspüren. In der heutigen Zeit greift das Gefühl von Ohnmacht, Ausweglosigkeit, Zukunftsangst um sich. Der Glaube an die Zukunft droht verloren zu gehen. Hat Zuversicht überhaupt noch eine Basis in der Realität des 21. Jahrhunderts? Dieser Frage geht der Schriftsteller Ulrich Grober in seinem Vortrag nach. Er definiert Zuversicht als eine Sichtweise, die auf Visionen und Möglichkeiten von lebbarer und wünschenswerter Zukunft gründet. Und er findet wichtige Prägungen des Wortfeldes in der religiösen Sprache: bei Meister Eckhart, Luther und Bonhoeffer.
Wir freuen uns sehr, dass wir den Publizisten und Buchautor Ulrich Grober für diesen Vortrag gewinnen konnten. Nach dem Vortrag wird es auch Zeit für Austausch und Diskussion geben. Zudem wird unser Referent Auszüge aus seinem 2022 erschienenen Buch „Die Sprache der Zuversicht“ lesen.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei und es ist keine Voranmeldung nötig. Das Gemeindehaus der Pauluskirche ist mit den Buslinien 939 und 957 zu erreichen.
Bildlegende: „Text Meister Eckhart (um 1260 – 1328)“. Die Rechte liegen bei Ulrich Grober